zur Erfüllung der gesetzlichen Weiterbildungspflicht (MaBV) für Verwalter*innen
316 Seiten, zu kaufen für 36,00 Euro bei Amazon.de (siehe unten).
Achtung: Der 3. Weiterbildungszeitraum hat am 1.1.2023 begonnen (betrifft die Jahre: 2023,2024,2025). Das Übertragen von absolvierten Weiterbildungsstunden von 2022 auf 2023 ist nicht möglich, fehlende Stunden zu den verlangten 20 Stunden können nachgeholt werden. Den neuen dritten Weiterbildungszeitraum und auch die inhaltsgleiche Vorbereitung zum Zertifizierten Verwalter (Verordnung folgt zum 31.12.2023) können Sie mit diesem Buch im Selbststudium i.V.mit einem Lern-Tagebuch vornehmen.
Diese einzigartige "Weiterbildungsbuch Verwalter 1" ist auch die Nr. 1 der meistverkauften Verwalter-Ausbildungsbücher (3. Auflage) für Immobilienverwalter*innen zur Qualifizierung und Erfüllung der gesetzlichen Weiterbildungspflicht mit einer Anleitung für ein eigenes Lern-Tagebuch zum Nachweis der erforderlichen 20 Lernstunden. Man muss also keinen Kurs belegen, sondern kann im zugelassenen Selbststudium die Anforderungen erfüllen (Anleitung im Buch).
Die fachlichen Inhalte richten sich nach dem gesetzlichen Anforderungsprofil 1A (MaBV) für Immobilienverwalter , ergänzt durch Bonuslektionen. Schwerpunkte sind das WEG und das Mietrecht. Ansonsten ist das weit gefächerte gesetzliche Anforderungsprofil nach sinnvollen Verwalter-Fachthemen geordnet und verständlich kommentiert.
Gleichzeitig ist das Buch auch gut für die Vorbereitung zur Zertifizierung als Verwalter*in geeignet. Siehe dazu unten den Leitfaden für die IHK-Prüfung.
Autor Reinhold Pachowsky ist ein erfahrener Immobilien-Fachmann und Autor vieler Immobilienbücher. In diesem Buch wird von ihm das gesamte gesetzliche Anforderungsprofil praxisnah kommentiert.
2. Variante Hardcover (fester Einband)
Neuer IHK-Leitfaden zur IHK-Prüfung zum Zertifizierten Verwalter