Große und kleine Immo-Wissenslücken auffüllen!

 

46% wissen nicht, dass man beim Immobilienkauf 20% - 30% Eigenkapital braucht!  So.so

 

40% wissen nichts über die Nebenkosten bei einem Immobilienkauf.

 

Quelle: AIZ Das Immobilien(Makler)magazin Ausgabe 10/2025

 

Und viele geben noch immer die schon seit 2020 nicht mehr gültige Provision von 3% plus Mws. an. 

 

Weiterbildung ist also dringend erforderlich! Zum Beispiel mit diesem Buch:

 

 

 

Diese einzigartige Immobilien-MaklerBibel (im edlen Hardcover-Umschlag) ist auf dem aktuellen Stand und bringt Sie auf den aktuellen Stand! Es ist auch die Nr.1 das meistverkaufte Makler-Ausbildungsbuch (8. Auflage) zur Erfüllung der gesetzlichen Weiterbildungspflicht mit einer Anleitung für ein eigenes Lern-Tagebuch zum Nachweis der erforderlichen 20 Lernstunden im Selbststudium. Man muss also keinen Kurs belegen, sondern kann mit diesem Fachbuch die Anforderungen auf einfache Weise erfüllen (siehe unten!).
Die fachlichen Inhalte richten sich nach dem gesetzlichen Anforderungsprofil 1A (MaBV) für Immobilienmakler, ergänzt durch Bonuslektionenchwerpunkt ist das neue (!!! übrigens seit 2020) Maklerrecht mit dem Bestellerprinzip (auch) beim Immobilienkauf, das zwingend eine Provisionsteilung zwischen Verkäufer und Käufer vorschreibt.  Ansonsten ist das weit gefächerte gesetzliche Anforderungsprofil nach sinnvollen Makler-Fachthemen geordnet und verständlich kommentiert.

Das Buch ist zu kaufen für 38,00 € bei BOD (dt.Herst.) oder in allen Onlineshops z.B. Amazon, Thalia usw. (bitte in der Suche-Zeile "Pachowsky" eingeben)

oder mit ISBN 978-3-759867-60-5 in jedem Buchladen.

 

 

Häufige Fragen

Warum dieses Buch kaufen?

Wer Makler bzw. Maklerin ist, muss sich qualifizieren, alle drei Jahre im Umfang von 20 Stunden, auch​ im Selbststudium mit diesem Buch. Außerdem sollte man doch Fachliteratur haben, um ggf. nachschlagen zu können. Zum Beispiel verwenden noch immer rd. 80% der Makler/innen die falschen Provisionen!

Selbst-studium?

Selbststudium ist ein Wort aus der Bildung und bedeutet schlicht selbst lernen. Wie bei einem Tagegebuch schreibt man auf, wann man was und wie lange gelernt hat und läßt diese Aufzeichnung von einer nahstehenden Person abzeichnen, z.B. 15. Sept. 2025, Lektion 1 Kundenberatung, von 13-16 Uhr (3 St.), Handzeichen, usw. Diese Aufzeichnung bewahrt man auf und legt sie der Prüfungsstelle auf Anfrage vor.

Umfang des Wissens

Es ist gesetzlich ein so genannter Rahmenstoffplan vorgegeben, aus dem Sie sich alle 3 Jahre Ihre gewünschten Themen "herauspicken" können. Sie müssen also NICHT das ganze Buch auswendig lernen!

Druckversion | Sitemap
Homepage des IMI Immobilien Instituts Nürnberg